Grillfest auf der Hofstelle Rust Mit einem ausgiebigem Grillfest und einem Ausflug in der geplanten Lernwerkstatt Moor hat sich die Hofstelle Rust und das Torfwerk Marcardsmoor bei rund 25 Mitarbeitenden der wfbm (Werkstätten für behinderte Menschen) bedankt. Grund für die gelungene Feier am 19. August war die tatkräftige Unterstützung der Garten- und Landschaftsbauer in diesem Frühjahr: Sie halfen bei der Einsaat der Blühwiese in der Lernwerkstatt Moor. Bevor das Grillfest startete hielt Helmut Hansen, Vorsitzender des NABU Wiesmoor/Großefehn einen interessanten[…]
WeiterlesenAutor: Doris Pakowski
Blühwieseneinsaat 2022
Blühwieseneinsaat, die Fünfte. Kleines Jubiläum an der zweiten Reihe. Schon zum fünften Mal wurde dort neben der Hofstelle Rust ehrenamtlich auf ca. einem Hektar Blühwiesensaat, die Visselhöveder Hummelblüte II ausgebracht. Marcardsmoorer Bürger, Landwirte, Umweltschützer und ein Team der Werkstätten für behinderte Menschen aus Wiesmoor haben am Weltbienentag per Hand die Saat ausgebracht. Das Feld ist vorher vom Torfwerk Marcardsmoor gefräst worden. Damit tun wir etwas gegen das Insektensterben und die Artenarmut in der Natur. Dieses Areal ist eine ehemaliger Abbaufläche,[…]
WeiterlesenNeue Wege beschreiten
Die durchwachsene Donausilphie in Marcardsmoor Eine über die Hofstelle Rust organisierte Pflanzaktion der Donausilphie mit engagierten Landwirten, Bürgern und Naturschützern in der geplanten Lernwerkstatt-Moor war ein voller Erfolg. Mit Unterstützung der unteren Naturschutzbehörde, der Stabstelle Klimaschutz des Landkreises Aurich, der Stadt Wiesmoor, dem Torfwerk Marcardsmoor und der Dorfgemeinschaft Marcardsmoor wurde auf einer kleinen Versuchsfläche die vorkultivierte Donausilphie als zweijährige Staude gepflanzt. Die beiden Landwirte Gerd Hinrich Groß und Diedrich Rahmann bauen seit 2017 auf ihren Flächen in Wiesedermeer und Marcardsmoor[…]
WeiterlesenRehkitzrettung Marcardsmoor e.V.
Marcardsmoor hat einen neuen Verein. Wir freuen uns, dass auch in Marcardsmoor schnell geholfen werden kann, wenn es um die Rettung von Kitzen und anderen Jungtieren während der Brut- und Setzzeit geht. Der Landwirt möchte seine Weide mähen und dabei kein Wild verletzen oder sogar töten. Jetzt kann der Verein vor der Mahd das Land mit einer Drohne mit Wärmebildkamera absuchen lassen und mit Hilfe von Körben und Stangen werden die Jungtiere festgesetzt. Nachdem der Landwirt umzu gemäht hat, werden[…]
WeiterlesenLüchtermarkt in Marcardsmoor 2021 abgesagt
Hallo zusammen. im näheren Umfeld haben sich mehrere Personen mit dem Coronavirus infiziert. Betroffen sind auch Marcardsmoorer, Upschörter und Wiesedermeerer. Didi, Annemarie und ich haben deshalb entschieden, dass der diesjährige Weihnachtsmarkt in Marcardsmoor abgesagt wird. Uns war immer klar, wenn sich die Lage verschärft, müssen wir in der Lage und auch bereitwillig sein, diese Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Diese Situation ist aus unserer Sicht jetzt leider eingetreten. Sogar Personen, die für die Durchführung der Veranstaltung eingeplant waren, sind betroffen. Aus unserer[…]
WeiterlesenBlühwiesen in Marcardsmoor 2021
Auch in diesem Jahr haben fleißige Helfer dafür gesorgt, dass auf über 2 Hektar Blühwiesen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten angelegt werden und für üppige Blütenpracht sorgen werden. Mit dabei waren: Das Torfwerk Marcardsmoor (Hat die Fläche mit einer Umkehrfräse gefräst) Landwirte Georg Wilke & Florian Albers (Haben die Saat mit einer Drillmaschine eingesät) Landkreis Aurich / Untere Naturschutzbehörde / Christian Kramer (Finanzielle Unterstützung bezüglich der Blühwiesenmischung) Raiffeisen-Markt Wiesedermeer (Dort wurde die Blühwiesenmischung erworben) Dorfgemeinschaft Marcardsmoor Hofstelle Rust (Mitglied[…]
WeiterlesenMaibaumaktion 2021 in Marcardsmoor
Auch in diesem Jahr zwingt uns die Pandemie zum Stillhalten. Kein Maibaum darf in geselliger Runde aufgestellt und keine Feiern über die eigene Familie hinaus durchgeführt werden. Wir lassen uns nicht unterkriegen und zeigen mit unserer Aktion den Zusammenhalt in unserer dörflichen Gemeinschaft. Macht alle wieder mit und freut euch am bunten Bild in unserem Marcardsmoor am 1. Mai 2021
Weiterlesen
Der Künstler bei den Dörpslüü
Wie schön es doch ist, wenn unter den Ehrenamtlern in der Gruppe ein Künstler ist, der die tollen Arbeitseinsätze auf einem Gemälde verewigt.
WeiterlesenMaibaum mal anders in Marcardsmoor Umsetzung gelungen
Das ist doch ein schöner Erfolg, den man in unserem Dorf bewundern kann. Hier nur einige Beispiele der Umsetzung unseres Vorschlages. Danke an alle Marcardsmoorer, die mitgemacht haben. Es ist auch schön zu sehen, wieviele sich das anschauen, ob mit Rad oder bei dem durchwachsenen Wetter auch mit dem Auto.
WeiterlesenMaibaum mal anders in Marcardsmoor
Lasst euch was einfallen. Die Dorfgemeinschaft Marcardsmoor möchte mit euch zusammen ein Zeichen setzen in Zeiten vom Corona-Stillstand. Schaut euch unsere Idee (hauptsächlich iniziiert von Trude Ahlfs) auf dem Flyer an. Kreativität ist gefragt.
Weiterlesen