Die Aussaat der Blühwiesen in Marcardsmoor ist ein voller Erfolg. Vor allen Dingen ist es eine große Hilfe für die vielfältige Insektenwelt. Aber auch bei Einwohnern, Politikern und Gästen ist das Interesse groß. Viele Besucher bestaunten die bunte Blütenpracht und erfreuen sich am regen Leben der Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Co. Selbst das Rehwild und die Hasen lassen sich die Pflanzen schmecken.
Landwirt Georg Wilke, Frank Tamminga von der AWT, Anwohner Manfred Güldenhöfen, der Leiter der UNB Aurich (Untere Naturschutz Behörde) Christian Kramer informierten sich bei Gerd Rust über die Blühwiesen am Moor – Lehrpfad und waren begeistert.
Nach Vorschlag von Gerd Rust wurde gemeinsam beschlossen, die Aktion in den nächsten Jahren weiter zu entwickeln und zu fördern.
Eine Ausweitung der Blühwiesenflächen ist in Marcardsmoor in den nächsten Jahren auch geplant.