Eduard von Marcard
Im Jahr 1935 verfasst Eduard von Marcard, Regierungsvizepräsident i.R., eine Lebensbeschreibung seines Vaters Dr. Eduard von Marcard. Darin heißt es: Dann aber brachte das Jahr 1891 ihm noch eine Ehrung, über die mein Vater tatsächlich eine ganz besondere Freude empfand. Ein Teil des im Kreise Wittmund gelegenen, dem Domänenfiskus gehörigen Friedeburger Wiesmoors mit einer Fläche von 2087,913 Hektar wurde zum selbständigen Gutsbezirke erhoben und erhielt den Namen „Marcardsmoor“. Dem damaligen Oberpräsidenten von Hannover, Rudolf von Bennigsen, antwortete mein Vater auf[…]
Weiterlesen