Marcardsmoor

Die Gemeinde Marcardsmoor nach 1924

Das erste, was die junge Gemeinde zu tun hatte, war, einen Gemeindevorsteher zu wählen. Diesen Posten erhielt E. Luitjens, der jedoch nach 14 Tagen aus Gesundheitsgründen durch G. Pottberg ersetzt werden musste. Das bis zu diesem Zeitpunkt nicht an Kolonisten vergebene Gelände wurde von der Gemeindekommission an die Gemeinde (40 ha), die Kirchengemeinde (33 ha) und an Kolonisten (40 ha) für 300 – 1000 Mk/ha verkauft. Das Ortsnetz der Stromversorgung wurde ebenfalls für 4000 Mk übernommen. Die kleinen Parzellen an[…]

Weiterlesen

Neue Brücke ist in aller Munde

FESTAKT – Überquerung über Ems-Jade-Kanal jetzt offiziell eingeweiht Frank Buchholz von der Straßenbaubehörde lobte die Gemeinschaft und gute Zusammenarbeit. Namensgebung im Herbst. VON CHRISTIAN BEHRENDS MARCARDSMOOR – Ein Präsent hatte Frank Buchholz von der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Aurich nicht dabei, als er am Sonnabendvormittag bei der Dorfplatz- und Brückeneinweihung in Marcardsmoor aufschlug. „Die neue Landesstraße 12 als Gastgeschenk habe ich heute noch nicht mitgebracht. Aber wir arbeiten daran“, scherzte der Leiter des Geschäftsbereichs Aurich, als er während[…]

Weiterlesen

Dorfplatz und Brücke werden eingeweiht

VERANSTALTUNG – Fest mit viel Programm organisiert MARCARDSMOOR/GFH – Morgen, Sonnabend, wird in Marcardsmoor groß gefeiert. Und das gleich aus zwei guten Gründen: Die neue Brückenanlage über den Ems-Jade- Kanal und der erweiterte und neu gestaltete Dorfplatz sollen an diesem Tag gemeinschaftlich eingeweiht werden. Begonnen werden soll die Brücken- und Dorfplatzeinweihung um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, bei dem der örtliche Posaunenchor den musikalischen Rahmen gestaltet. Nach Ansprachen einiger Überraschungsgäste können sich die rund 900 Bewohner und ihre Gäste aus[…]

Weiterlesen

Gleich zwei Gründe zum Feiern

VERANSTALTUNG – Brücke und Dorfplatz in Marcardsmoor werden eingeweiht Sämtliche Vereine des Dorfes sind dabei und treffen jetzt die letzten Vorbereitungen. MARCARDSMOOR/GFH – Am Sonnabend, 13. August, wird in Marcardsmoor groß gefeiert. Und das gleich aus zwei guten Gründen: Die neue Brückenanlage über den Ems-Jade- Kanal und der erweiterte und neu gestaltete Dorfplatz sollen an diesem Tag gemeinschaftlich eingeweiht werden. Sämtliche Vereine des äußerst lebendigen und idyllisch im Moor gelegenen Dorfes Marcardsmoor treffen aktuell die letzten Vorbereitungen, um am 13.[…]

Weiterlesen

Muskelkraft für schöneres Ortsbild

EHRENAMT – Neue Arbeitsgruppe sorgt in Marcardsmoor für Sauberkeit MARCARDSMOOR/AH – In Marcardsmoor haben sich ehrenamtliche Helfer zu einer Arbeitsgruppe zusammengefunden, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Wiesmoorer Ortschaft noch attraktiver zu gestalten. Bei regelmäßigen Einsätzen wird daher nun für Sauberkeit und Ordnung gesorgt. Dank der fleißigen Helfer präsentiert sich das Dorf Einheimischen wie Touristen von seiner schönsten Seite – Radler auf ihren Touren und Spaziergänger werden somit zum Wiederkommen motiviert. Alle Rastplätze und besonders der Dorfplatz in Marcardsmoor[…]

Weiterlesen

Protokoll Stadtrat: Dorfentwicklungsplanung der Dorfregion Marcardsmoor / Wiesede

TOP 7 Dorfentwicklungsplanung der Dorfregion Marcardsmoor / Wiesede Vorlage: BV/098/2015 Sachverhalt:Gemäß VA-Beschluss vom 06.02.2012 wurde gemeinsam mit der Gemeinde Friedeburg die Aufnahme der Dörfer Marcardsmoor, Mullberg, Wiesederfehn auf Wiesmoorer Seite und Wiesedermeer, Up-schört, Wiesede und Hesel auf Friedeburger Seite in das Dorferneuerungsprogramm beantragt. Der Aufnahmeantrag wurde am 07.03.2012 beim damaligen Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN), Regionaldirektion Aurich, eingereicht. Mit Schreiben vom 20.06.2012 teilte das LGLN, Regionaldirektion Aurich, mit, dass Wiesmoor mit den Ortschaften Wiesederfehn, Mullberg und Marcardsmoor in[…]

Weiterlesen

Resonanz macht Lust auf Wiederholung

DORFFEST – Premiere auf dem Dorfplatz in Marcardsmoor demonstrierte vielfache Nutzung des Areals Die Beschicker waren bestens zufrieden. Beim Kaninchenzuchtverein wurden sämtliche Tiere per Glücksrad verlost. VON DETLEF KIESÉ MARCARDSMOOR – So toll und vielseitig kann der neue Dorfplatz genutzt werden: Am Sonnabend bewiesen die Marcardsmoorer Vereine bei der Premiere ihres Dorffestes, dass die gemeinschaftlich ausgebaute Fläche genau passend ist für gesellige Aktivitäten in der Wiesmoorer Ortschaft. So waren im Bereich hinter dem Feuerwehrhaus diverse Stände für die Beköstigung und[…]

Weiterlesen

Ems-Jade-Musikanten spielen auf

DORFPLATZFEST – Sonnabend breites Programm mit Fahrzeugschau in Marcardsmoor 20 Besitzer von Oldtimertreckern, die ihre betagten „Schätze“ ausstellen, haben sich angemeldet. VON DETLEF KIESÉ MARCARDSMOOR – Die Marcardsmoorer laden am kommenden Sonnabend, 6. Juli, zu einem ersten großen Dorfplatzfest in ihrer Ortschaft ein. Beginn ist um 14 Uhr auf dem neuen, gestalteten Areal hinter dem Feuerwehrhaus, wie Daniela Möller aus dem Organisationsteam mitteilt. Verschiedene Hobbyaussteller stellen ihre selbst gefertigten Produkte aus, Unternehmen präsentieren Gartengeräte und Rasenmäher passend zur Jahreszeit. „Ein[…]

Weiterlesen